Unser Nudelauflauf mit Brokkoli, Tomaten und Pilzen lässt sich aus unkomplizierten Zutaten im Handumdrehen zubereiten.

Wir verwenden glutenfreie Nudeln aus roten Linsen: Diese liefern extra-viel pflanzliches Protein und machen lange satt. Leckeres Gemüse und aromatische Pilze vereint mit veganer Crème fraîche verleihen diesem veganen Auflauf eine besonders würzige und zugleich cremige Note. Zum Überbacken eignet sich am besten veganer Streukäse.
Die Menge macht zwei hungrige Personen satt.
Veganer Nudelauflauf
Gang: Hauptgericht2
Portionen20
Minuten20
Minuten40
MinutenZutaten
10 Cocktailtomaten
200 g braune Champignons
2 Knoblauchzehen
1 rote Zwiebel
2 EL vegane Margarine oder Pflanzenöl
1 EL glutenfreie Mehlmischung
1 Prise geriebene Muskatnuss
200 ml Gemüsebrühe
Salz und schwarzer, gemahlener Pfeffer
200 g glutenfreie Nudeln
200 g Brokkoli (tiefgefroren)
1 Becher (150 g) vegane Crème fraîche
50 g veganer Streukäse
Optional: Etwas Schnittlauch (frisch oder TK)
Anweisungen
- Die Tomaten waschen. Die Zwiebel schälen und würfeln und den Knoblauch durch eine Presse drücken. Die Champignons halbieren. Anschließend die vegane Margarine in eine beschichtete Pfanne geben und schmelzen. Die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Nun die Champignons und den Knoblauch dazugeben und weitere fünf Minuten unter Rühren anbraten.
- Mehl und Muskat dazugeben, untermischen und dann mit der Gemüsebrühe ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen, Schnittlauch unterühren und ungefähr fünf Minuten lang bei geringer Hitze einköcheln lassen.
- Die Nudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsanleitung zubereiten. Allerdings die angegebene Kochzeit etwas verkürzen – die fertigen Nudeln sollten sehr bissfest sein. Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Brokkoli in einem Topf mit Salzwasser garen. Wenn frischer Brokkoli verwendet wird, ist dieser Schritt nicht erforderlich.
- Die vegane Crème fraîche in die Pilzpfanne rühren und anschließend den Brokkoli, die Cocktailtomaten sowie die Nudeln untermischen.
- Die Mischung in eine Auflaufform füllen und mit dem veganen Streukäse bedecken. 25 Minuten im Backofen backen.
Notizen
- Wir verwenden gerne glutenfreie Nudeln aus roten Linsen. Du kannst gerne deine persönlichen Lieblingsnudeln verwenden. Inzwischen gibt es in Super- und Drogeriemärkten eine große Auswahl an veganen und glutenfreien Nudeln – beispielsweise aus Hülsenfrüchten oder auch aus Mais-, Reis- oder anderen glutenfreien Mehlen.
- Wenn du tiegefrorenen Brokkoli verwendet, kannst du diesen auch in die Auflaufform geben, ohne ihn vorher aufzutauen. Dann solltest du den Auflauf aber länger im Backofen belassen und vor dem Servieren ein Brokkoliröschen probieren.