veganer glutenfreier Kokoskuchen

Mini-Kokos-Kuchen

Manchmal muss spontan ein Kuchen her: Für Gäste oder wegen akuter Lust auf Kuchen. Genau für diese Momente ist unser veganer Mini-Kokos-Kuchen bestens geeignet: Er ist unkompliziert und super-schnell mit nur wenigen Zutaten und Geschirr zubereitet.

Wir haben uns dieses Mal für einen Mini-Kuchen entschieden. Wenn du einen großen Kuchen backen möchtet, verdoppele einfach die Zutaten und erhöhe die Backzeit um ungefähr 15 Minuten (das kann je nach Backofen und Form schwanken. Kontrolliere bitte unbedingt den Bräunungsgrad und mache eine Stäbchenprobe, bevor du den Kuchen aus dem Backofen nimmst).

Der vegane und glutenfreie Kuchen kommt mit wenigen Zutaten aus, schmeckt saftig-lecker und ist darüber hinaus sehr wandlungsfähig. So kannst du beispielsweise vegane Schokostückchen, Beeren oder anderes kleingeschnittenes Obst unter den Teig heben.

Mini-Kokos-Kuchen

Gang: Kuchen
1 Kuchen

6-8

Stücke
Zubereitungszeit

10

Minuten
Backzeit

25

Minuten
Gesamtzeit

35

Minuten

Zutaten

  • 1 TL geschrotete Leinsamen + 2 TL Wasser

  • 80 g Reismehl

  • 50 g gemahlene Mandeln

  • 1 TL Backpulver

  • ¼ TL Natron

  • 1 EL gemahlene Flohsamen

  • 20 g Kokosraspeln

  • 200 ml Kokosmilch

  • 50 g Zucker

  • 1 EL Kokosöl

  • Einige Tropfen Vanilleextrakt

  • Zusätzliche Kokosraspeln zum Bestreuen

Anweisungen

  • Leinsamen mit Wasser vermischen und zum Quellen beiseite stellen.
  • Den Backofen auf 175°C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Den Boden der Mini-Springform mit Backpapier auslegen, die Ränder mit Kokosöl oder veganer Margarine einfetten.
  • Alle trockenen Zutaten bis auf den Zucker und die Kokosraspeln miteinander vermengen.
  • Kokosmilch, Zucker, Leinsamengel, Öl und Vanilleextrakt miteinander verrühren.
  • Mit den trockenen Zutaten vermischen bis ein cremiger Teig entsteht. Zum Schluss die Kokosraspeln unterheben.
  • In die Springform füllen und glattstreichen. Mit Kokosraspeln bestreuen bis der Kuchen komplett damit bedeckt ist.
  • Im Backofen 25 Minuten lang backen, auskühlen lassen und dann aus der Form nehmen.

Notizen

4/5 - (2 votes)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*